Gemeinschaftsarbeit

Hallo liebe Gartenfreunde!

Unser Gemeinschaftsarbeit wurde umstrukturiert. Pächter, die einen Dauergemeinschaftsdienst ableisten wollen, melden sich bitte beim Vereinsvorstand.

Termine Gemeinschaftsdienst im 1. Halbjahr:
Jeder/jede Pächter/in aus allen Wegen kann sich an den angebotenen Diensten beteiligen. Es werden Arbeiten im gesamten Gelände erledigt. Wir freuen uns über insgesamt rege Beteiligung! Frühstück wird je nach Anzahl der Anmeldungen organisiert. Bitte bedenken, dass zu kurzfristige Anmeldungen die Planung des Frühstücks erschweren.
Der Treffpunkt ist die Garage am Vereinsheim, falls keine andere Absprache getroffen wird.
Bei der Anmeldung bitte den vollständigen Namen, die Gartenadresse und Telefonnummer angeben!
Nachrichten bezüglich des Gemeinschaftsdienstes an den Vorstand bitte an info@klgg-eiche.de

DatumUhrzeit Anmeldefrist Wegewart/in Anmeldung über
26.4.20259-13 h

16.04.2025Rüdiger Brenke0421/542218
Bitte auf den AB sprechen
03.05.202514:45-18:45 h24.04.2025Marion Spiecker0179/8840001
WhatsApp, SMS; Anruf
17.05.202514:45-18:45 h07.05.2025Michael Dreyer01525/6081823
WhatsApp
31.5.20259-13 h21.05.2025Margarete Buthmann0151/56316202
WhatsApp, SMS; Anruf

ACHTUNG! – Folgende Dauergemeinschaftsdienste sind noch zu vergeben!

  1. Regelmäßige Entfernung von Unkraut auf der gepflasterten Fläche am Gemeinschaftshaus. Wir suchen für diesen Dienst vier Personen, die Lust haben von Mai bis Oktober gemeinsam, zu zweit oder abwechselnd allein, die Fugen zu säubern. (Aufwand 32 Std.)
  2. Pflege und Anlegung des Beetes am Gemeinschaftshaus: Wir suchen für diesen Dienst vier Personen, die Lust haben das Beet zu gestalten, zu bepflanzen und zu pflegen. Zu Pflanzenspenden wird es einen Aufruf geben! (Aufwand 32 Stunden).
  3. Pflege des Grabens gegenüber Gemeinschaftshaus: Von Mai bis Oktober je nach Bedarf suchen wir für diesen Dienst sechs Personen, die Lust haben gemeinsam diesen Graben ordnungsgemäß zu pflegen. 6 Personen (Aufwand 48 Std.)
  4. Müllbeauftragte: Wir suchen zwei Personen, die sich um unseren Müll kümmern. Der vorsortierte Müll im Gemeinschaftshaus und in den Garagen muss regelmäßig ordnungsgemäß entsorgt werden (Aufwand 16 Std.).

Anmeldung
Bitte schriftlich unter Angabe der aktuellen Telefonnummer und Gartenadresse anmelden via Zettel im Briefkasten oder an info@klgg-eiche.deFür Dauerdienste bitten wir eigene Gartengeräte mitzubringen oder unsere Garagenwartin Heike Pieper frühzeitig anzusprechen.

Folgende Aufgaben sind noch zu vergeben:
– Reinigung des Gemeinschaftshauses
– aktive Mitarbeit im Festauschuss

Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren können wir keine Stunden als Helfer mit anrechnen.

Wer bereit ist, mit seinem PKW und dem Vereinsanhänger, Grünabschnitt zur Deponie zu fahren, bitte vorher gerne bei der Anmeldung mit angeben.

Wir wünschen uns allen ein gutes Gelingen und viel Spaß beim Gärtnern.

Warum muss ich Gemeinschaftsarbeit leisten?

eau0014

Eine der wichtigsten und in jeder Satzung herausgestellten Pflichten ist es, dass die Mitglieder ihrem Verein grundsätzlich für die notwendige Gemeinschaftsarbeit zur Verfügung stehen. Nur durch die Zusammenarbeit aller Vereinsmitglieder ist es möglich, die Gartenanlage zu pflegen und zu erhalten. Dies ist die Voraussetzung dafür, dass sich die Anlage in der Öffentlichkeit in einem ordentlichen Zustand darstellen kann.

Betrachte daher die Gemeinschaftsarbeit nicht als notwendiges Übel oder gar als Zwangsarbeit. Nutze die Möglichkeit, während der Gemeinschaftsarbeit auch die anderen Mitglieder des Vereins kennen zu lernen.

Eine gepflegte Anlage ist das Aushängeschild unseres Vereins. Daher sind zwischen Mai und November diverse Gemeinschaftsdienste vorgesehen.

Sonder-Gemeinschafsdienst im Wasserteam
Sonder-Gemeinschaftsdienst