Gemeinschaftsarbeit

Hallo liebe Gartenfreunde!

Die diesjährige Gemeinschaftsarbeit findet an folgenden Samstagen statt:
09. Mai 2023, 8.30 Uhr -13 Uhr
03. Juni 2023, 8.30 Uhr -13 Uhr
15. Juli 2023, 8.30 Uhr -13 Uhr
09. September 2023, 8.30 Uhr -13 Uhr
07. Oktober 2023, 8.30 Uhr -13 Uhr
11. November 2023, 8.30 Uhr -13 Uhr

Bitte immer frühzeitig anmelden und bringt zum Dienst ein paar Werkzeuge wie Schubkarre, Schaufel, Spaten, Handschuhe, Astschere, Rosenschere, Harke, etc. mit.

Durch den Einsatz einiger Vereinmitglieder kann es wieder ein schönes gemeinsames Frühstück geben.

Eine Anmeldung bis spätestens 3 Tage vorher ist wegen der Planung dringend erforderlich. Ihr könnt das unter Angabe von Namen, Weg, und Personenzahl (max. 2 je Parzelle) auf Rüdigers Anrufbeantworter unter 0421/542218 machen oder einfach einen Zettel in den Briefkasten vom Vereinsheim stecken. Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren können wir keine Stunden als Helfer mit anrechnen.

Wer bereit ist, mit seinem PKW und dem Vereinsanhänger, Grünabschnitt zur Deponie zu fahren, bitte vorher gerne bei der Anmeldung mit angeben.

Ich wünsche uns allen ein gutes Gelingen
und viel Spaß beim Gärtnern.
Liebe Grüße
Rüdiger Brenke

Wer Dauergemeinschaftsarbeit leisten möchte, spricht dies bitte mit Rüdiger ab.
Folgende Aufgaben sind noch zu vergeben:
– Reinigung des Gemeinschaftshaus
– aktive Mitarbeit im Festauschuss
– Pflege der Wege am Gemeinschaftshaus

Warum muss ich Gemeinschaftsarbeit leisten?

eau0014

Eine der wichtigsten und in jeder Satzung herausgestellten Pflichten ist es, dass die Mitglieder ihrem Verein grundsätzlich für die notwendige Gemeinschaftsarbeit zur Verfügung stehen. Nur durch die Zusammenarbeit aller Vereinsmitglieder ist es möglich, die Gartenanlage zu pflegen und zu erhalten. Dies ist die Voraussetzung dafür, dass sich die Anlage in der Öffentlichkeit in einem ordentlichen Zustand darstellen kann.

Betrachte daher die Gemeinschaftsarbeit nicht als notwendiges Übel oder gar als Zwangsarbeit. Nutze die Möglichkeit, während der Gemeinschaftsarbeit auch die anderen Mitglieder des Vereins kennen zu lernen.

Eine gepflegte Anlage ist das Aushängeschild unseres Vereins. Daher sind zwischen Mai und November diverse Gemeinschaftsdienste vorgesehen.

Sonder-Gemeinschafsdienst im Wasserteam
Sonder-Gemeinschaftsdienst