Aktuelles

++

 

Achtung

Wir haben die Transponder für die Schranke alle eingelesen.

Diese können jetzt an den folgenden Terminen von den Mitgliedern im Vereinshaus abgeholt werden.

Dienstag

 

10.06. von 16 – 18 Uhr

Mittwoch

 

11.06. von 10 – 12 Uhr

 

Donnerstag 12.06. von 10 – 12 Uhr

 

Freitag

 

13.06. von 16 – 18 Uhr

Die Schranke bleibt so lange geöffnet bis alle ihre Transponder abgeholt haben und der Zugang zum Parkplatz und der Fuß- und Fahrradweg fertiggestellt sind.

Der Vorstand

Jeder ist dann mit seinen bestellten Transpondern registriert. Bei Verlust des Transponders muss der Verein informiert werden, damit dieser im System wieder gelöscht wird.

Es haben noch nicht alle Mitglieder ihre Transponder bestellt und bezahlt. Das Bankkonto findet ihr auf eurer Jahresabrechnung. Die Info dazu findet ihr auf dem Begleitschreiben.

+++ Bitte aktuelle Kontaktdaten an den Vorstand melden
Wir brauchen bitte immer die aktuelle Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Gerne mit Namen und Gartenadresse per E-Mail an info@klgg-eiche.de

+++ Sperrungen wegen Bauarbeitenwesernetz informiert
Firma Wesernetz arbeitet 2025 in unserem Vereinsgelände an der Stromversorgung. Daher kommt es zu Sperrungen der Wege und des Parkplatzes. Am Montag 23.3.25 wird der Parkplatz am Vereinsheim mit Bauzäunen gesperrt; bis ca. 4.4.25.

+++ Wasseruhren austauschen
Es müssen immer noch viele Wasseruhren getauscht werden wegen des Ablaufdatums. Das Wechseln übernimmt Stefan wenn ihr ihn anruft und ihm einen Terminvorschlag macht. Alte Uhr bitte vorlegen. Handy-Nr. 0176 63333437

 

+++ Aus hygienischen Gründen bitte unbedingt auf das Ausbringen von Vogelfutter verzichten. Besser die Samenstände der Stauden stehen lassen.

+++ Gemeinschaftsdienstleitung wird gesucht
Wer möchte Ansprechperson für unseren Gemeinschaftsdienst werden? Bitte per E-Mail melden.

+++ Wegewarte werden gesucht
Wer möchte Ansprechperson für einen unserer Geländewege werden? Bitte per E-Mail melden.

+++ Schätzer werden dringend gebraucht
Zur Ausbildung im Schulungszentrum der Gartenfreunde Bremen gibt es hier Informationen.

+++ Pflanzenspenden willkommen für unser Gemeinschaftsbeet am Vereinshaus

 

 

+++ Grabenpflege
Hier gibt es den aktuellen Flyer zur Grabenanlage und -unterhaltung, die insbesondere in den Monaten August (Mahd der Ränder) und September bis Oktober (naturgemäße Räumung) auszuführen ist. Wenn Gräben komplett zu sind, ist umgehend vom anliegenden Pächter für einen geregelten Wasserdurchlauf zu sorgen.
Die Anlieger sind verpflichtet, die an ihr Grundstück angrenzenden Gräben bis zur Mitte zu unterhalten, d.h. sowohl locker sedimentiertes Material
als auch Auflandungen zu beseitigen und Pflanzen zurückzuschneiden, um den Wasserabfluss zu garantieren. Aus Gründen des Naturschutzes ist eine Räumung des Gewässers nur zwischen September und Oktober zulässig. Außerhalb dieses Zeitraumes ist die Zustimmung des Referates 34 (SUKW) einzuholen.

+++ Wege ausbessern: Jeder ist vor seiner Parzelle selbst verantwortlich. Schlaglöcher bitte aufrauhen und mit auf dem hinteren Parkplatz bereitliegendem Material füllen; 1-2 cm höher als Weghöhe. Dann am besten mit einem Rüttler feststampfen.

 

+++ Seit 01.01.22 sind neue Versicherungen notwendig. Siehe Bild unten