Termine

im Gemeinschaftshaus, Am Neuwerk 6, 28219 Bremen.
Vereinsheim auf Google-Maps anzeigen lassen.

Grabenpflege
Hier gibt es den aktuellen Flyer zur Grabenanlage und -unterhaltung, die insbesondere in den Monaten August (Mahd der Ränder) und September bis Oktober (naturgemäße Räumung) auszuführen ist. Wenn Gräben komplett zu sind, ist umgehend vom anliegenden Pächter für einen geregelten Wasserdurchlauf zu sorgen.
Die Anlieger sind verpflichtet, die an ihr Grundstück angrenzenden Gräben bis zur Mitte zu unterhalten, d.h. sowohl locker sedimentiertes Material
als auch Auflandungen zu beseitigen und Pflanzen zurückzuschneiden, um den Wasserabfluss zu garantieren. Aus Gründen des Naturschutzes ist eine Räumung des Gewässers nur zwischen September und Oktober zulässig. Außerhalb dieses Zeitraumes ist die Zustimmung des Referates 32 (SUBV) einzuholen.

Grabenschau
Findet an einem Samstag im Oktober statt, 10-14 Uhr.
Infos zur Grabenpflege hier.

 

 

Jahreshauptversammlung
Samstag, im Frühjahr 2024
, 14:30 Uhr
Anträge sind bis 4 Wochen vorher einzureichen.

Sprechtage
Bei Bedarf bitte per E-Mail beim Vorstand melden:
Allgemeine Themen und Anfragen von Mitgliedern bitte an: info@klgg-eiche.de
Bewerbungen bitte an: bewerber@klgg-eiche.de

Vorstandssitzungen finden 2023 wie folgt statt:
Mittwoch, 18.01., 17:30 -19:00 Uhr
Mittwoch, 22.02., 17:30 -19:00 Uhr
Mittwoch, 22.03., 16:30 -18:00 Uhr
Mittwoch, 19.04., 17:30 -19:00 Uhr
Mittwoch, 24.05., 17:30 -19:00 Uhr
Mittwoch, 21.06., 17:30 -19:00 Uhr
Sommersitzungspause
Mittwoch, 23.08., 16:30 -18:00 Uhr
Mittwoch, 20.09., 17:30 -19:00 Uhr
Mittwoch, 11.10., 17:30 -19:00 Uhr
Mittwoch, 15.11., 17:30 -19:00 Uhr

Gesamtvorstandssitzung ist am
Mittwoch, 22.03, 18:00-19:30 Uhr
Mittwoch, 23.08, 18:00-19:30 Uhr

Wasserversorgung
Am 1. April 2023 wurde das Wasser wieder angestellt. Bitte kontrolliert eure Leitungen. Ihr seid für Schäden verantwortlich. Neue Uhren bitte beim Vorstand kaufen und den Einbau klären.

Osterfeier
Ostersamstag, 08.04.,17:00-22:00 Uhr,
haben wir ein österliches Feuerfest am Gemeinschaftshaus gemacht und dabei ein bisschen gegrillt. Auch Dank der Holzspenden wurde es ein sehr gemütlicher Abend.

Gehölzschnitt
Im Winter ist die geeignete Zeit, um Gehölze an frostfreien Tagen von Oktober bis Ende Februar zu schneiden. Wir stellen im Herbst wieder einen Grünschnittcontainer für unsere Mitglieder zur Verfügung. Bitte sorgfältig einfüllen und kleinschneiden, damit für alle Platz genug ist.
Infoblatt Gehölzpflege

„Offene Gartenpforte“
Wir tauschen unser Wissen zu vielfältigen Gartenthemen aus. wenn du ein Thema in deiner Parzelle anbieten möchtest, melde dich gerne.
Ansprechpartnerin ist Rike, Vereinsfachberaterin, – unter wildblumen@gmx.de erreichbar.

Apfelpresse 2023
Unser Saftfest findet am
Sa. 23. September 2023 statt.
Von 9 Uhr bis in den Nachmittag gibt es Gelegenheit seine eigenen Äpfel pressen zu lassen.


Ernteaktion
Zuviel Obst und Gemüse auf der Parzelle? Ihr braucht dringend Unterstützung beim Ernten?
Die Initiative Foodsharing rettet in Bremen wöchentlich bei 30 Betrieben noch genießbare Lebensmittel vor der Tonne und hat jetzt eine Ernteaktion mit dem Verband der Gartenfreunde vereinbart.
Hunderte Essensretter gehören zur Initiative und holen sich gerne überschüssiges Obst und Gemüse ab und helfen bei Bedarf auch bei der Ernte.
Meldet euch bitte direkt beim Organisator der Initiative Foodsharing:
Ronald Gotthelf, ‭0151/50428030‬